14.+15.01.2011: Audiomat und VPI Vorführung

Am Freitag, 14.01.2011 und Samstag, 15.01.2011 führen wir Ihnen Neuheíten von Audiomat und VPI vor.

Herr Rischmüller ist auch schon eingetroffen, das Setup steht und wir freuen uns auf Sie!

Echte Manufaktur-Produkte aus Frankreich.
Neben den etablierten und bekannten Röhrenvollverstärkern mit ihren zahlreichen Auszeichnungen in der Fachpresse sowie den herausragenden Phonovorstufen und D/A-Wandlern in Transistortechnik gibt es ganz neu auch das passende CD-Laufwerk „CD1 Drive“ von den Brüdern Clarisse.

Ich möchte Ihnen, zusammen mit Herrn Arnd Rischmüller vom deutschen Audiomat-Vertrieb, die komplette Produktpalette von Audiomat präsentieren und Ihnen näher bringen, was die Geräte aus Frankreich so besonders macht.

In Manufakturarbeit hergestellte Produkte zu einem bezahlbaren Preis sind heute absolut rar geworden. Warum lohnt es sich, sich mit solchen Pretiosen näher zu beschäftigen? Finden und Hören Sie es selbst heraus.

Neuer Tonabnehmer VPI Zephyr
Speziell für VPI gefertigt und auf die Tonarme von VPI abgestimmt gibt es den aussergewöhnlichen Tonabnehmer VPI Zephyr. Gefertigt wird er von Peter Ledermann bei Soundsmith.

Die Vorführungen finden im stündlichen Rhythmus zu folgenden Uhrzeiten statt:

Freitag: 16:00, 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr
Samstag: 11:00, 12:00, 13:00 und 14:00 Uhr

Wie immer bitte ich um eine kurze Anmeldung mit Terminangabe, da die Plätze nur begrenzt sind .

Ich freue mich auf Ihr Kommen, gerne auch mit eigenem Musikmaterial in Form von CD oder LP.

### UPDATE ###

Hier wartet schon eine Menge Arbeit auf mich in Form von Audiomat Opus, Recital, Opera, CD Drive, Tempo3, Phono 2 und Phono 1.6:

Empfohlene Beiträge:

vpi_prime_signature
VPI
VPI Industries Inc. ist ein High-End-Audio Hersteller, der 1978 von Sheila und Harry Weisfeld gegründet...
placeholder
Audiomat
Audiomat wurde 1986 von den Brüdern Denis und Norbert Clarisse gegründet. Denis Clarisse ist der Computer...
rega_planar3-2016_1
Plattenspieler in der Ausstellung und Vorführung: eine Übersicht
Weil die Bandbreite so groß ist und wir doch ein paar verschiedene Modelle in der Vorführung oder Ausstellung...
Nach oben scrollen