Musical Fidelity M1 DAC

Nun habe ich auch einen hier stehen: ganz neue ist er ja nicht mehr, immerhin gibt es schon einige Testberichte und auch andere Kollegen verkaufen ihn schon fleissig, aber bei mir ist er frisch eingetroffen und darf sich erstmal warmspielen.

Alle heutzutage geforderten Eingänge hat er ja, wobei AES/EBU sogar über das Soll hinaus geht. Dafür verarbeiten der USB- und der TOSlink-Eingang keine Formate in voller Auflösung. Wieder gutmachen kann er dann beim Ausgang: wo bekommt man schon an einem 500-Euro-Gerät symmetrische Ausgänge? Ob sie sinnvoll und nützlich (sprich: klanglich besser als Cinch) sind, muss sich erst noch zeigen. Warten wir es ab und bleiben gespannt.

Update: 23.02.2011
Der M1 DAC ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorführanlagen geworden, will heissen: er klingt für das geforderte Geld extrem gut!

Empfohlene Beiträge:

musicalfidelity_v90hpa
Musical Fidelity
1982 gründete der HiFi-begeisterte Klarinettist Antony Michaelson die High-End-Manufaktur Musical Fidelity....
musical-fidelity-m6xdac
Musical Fidelity MX-Stream und M6xDAC
Mit dem M6xDAC hat Musical Fidelity nicht nur den laut EISA besten DAC 2022/23, sondern nun auch mit...
Jan Henning Konzert am 23.02.2018
Am Freitag, dem 23.02.2018 wird Jan Henning in der Katharinenkirche in Reutlingen sein neues Programm...
Nach oben scrollen